Der Arbeitsweise

Der Arbeitsweise – Der Podcast für Menschen, die ihre Arbeit gut machen wollen.
Wie findest du deinen Weg zwischen To-do-Listen, Meetings und ständigen Unterbrechungen? In „Der Arbeitsweise“ geht’s um Routinen, Entscheidungen und Wege, die wirklich zu dir passen – ehrlich, praktisch, mit echten Impulsen.

Der Arbeitsweise

Neueste Episoden

Organisation neu denken

Organisation neu denken

15m 11s

Organisation neu denken: Mit Chris Besserer

Warum machen wir es uns in Organisationen oft so unnötig kompliziert?

Chris Kahl arbeitet als selbstständiger Berater für Arbeitsorganisation – und erlebt dabei Teams, die sich mit viel Kreativität durch kaputte Systeme hangeln, statt sie grundlegend zu hinterfragen. Im Gespräch mit Philipp geht es um wild gewordene Workarounds, Schattenorganisationen als Hebel für echten Wandel und die Frage, wie man Entscheider überzeugt, ohne sich an Hierarchien aufzureiben.

Eine Folge über systemische Sackgassen, mutige Experimente – und den einen Moment, in dem man alles nochmal ganz anders denken muss.

Haltung statt Methode

Haltung statt Methode

15m 11s

Haltung statt Methode: Mit Stefanie Mann

Was passiert, wenn Unternehmen Agilität nur als Methode verstehen – und den Menschen dahinter vergessen?

Coach Stefanie Mann begleitet Führungskräfte in Unternehmen und erlebt dabei eine auffällige Schieflage: Gefragt wird nach Tools, geliefert werden Zertifikate – doch was fehlt, ist oft das Fundament. Im Gespräch mit Philipp geht es um den Unterschied zwischen Mindset und Methode, zwischen Kultur und Haltung. Und um die Frage, warum Agilität ohne den Blick auf den Menschen schnell zur Fassade wird.

Eine Episode über mentale Gesundheit, Haltung als Führungsaufgabe – und die bittere Wahrheit über abgeschaffte Retrospektiven.

Hybride Arbeit ernst nehmen

Hybride Arbeit ernst nehmen

19m 37s

Hybride Arbeit ernst nehmen: Mit Verena Pankoke

Homeoffice? Ja, aber bitte richtig.

Verena Pankoka beschäftigt sich seit Jahren mit der Frage, wie hybride Arbeitsmodelle wirklich gelingen – und warum viele Unternehmen an der Umsetzung scheitern. Im Gespräch mit Philipp zeigt sie auf, wie wichtig klare Spielregeln, Führung auf Distanz und eine gemeinsame Haltung sind, wenn flexible Arbeit mehr sein soll als ein Buzzword.

Eine Folge über Scheinlösungen, unausgesprochene Erwartungen – und die Chance, eine Arbeitskultur zu gestalten, die nicht zurück ins Büro zwingt, sondern wirklich nach vorne denkt.

Tagesstruktur durchhalten

Tagesstruktur durchhalten

16m 59s

Selbstdisziplin stärken, Struktur finden: Mit Roar

Wie schaffe ich es, mich an meine eigene Tagesstruktur zu halten – trotz E-Mails, Ablenkungen und spontanem Input?

Roar, Auszubildender im Bereich Systemmanagement, bringt eine Herausforderung mit, die viele kennen: Der Kalender ist geplant, die Aufgaben klar – und doch fällt es schwer, fokussiert zu bleiben. Im Gespräch mit Philipp geht es um persönliche Hürden, hilfreiche Routinen und kleine Tools, die im Alltag den Unterschied machen können.

Eine ehrliche Folge über Selbstorganisation, die Kunst des Dranbleibens und den Mut, neue Arbeitsgewohnheiten einfach mal auszuprobieren.